Pubertät- ein Elterntraining
Der Lebensübergang vom Kind zum Teenager wird heute oft dramatisiert.
Richtig ist, dass gesunde Jugendliche in ihrer Entwicklung ein wichtiges Bestreben nach Eigenverantwortung...
3er Schritt
- …und alles steht Kopf
-vom Kind zum Erwachsenen - Auf Beziehung kommt es an
-Erziehung abgeschlossen - Wohin die Reise
-Orientierung im Trubel der Gefühle
Abenteuer Beziehung-Outdoor Erlebnistag
Die Paarbeziehung ist ein tägliches, jahrelanges Abenteuer. Wir leben miteinander, diskutieren den "Alltag", reiben uns bei dem einen oder anderen Thema, verstehen uns auch oft blind...
mehr lesen- einander tragen und getragen werden
- Vertrauen und Anvertrauen
- Selbstliebe und Partnerliebe
- führen und führen lassen
- Miteinander statt Gegeneinander
- Dialog und „Verhandeln“ auf Augenhöhe
Genussabend für Paare- ein besonderes Menü
Genuss kommt in unserer schnelllebigen und stressgeplagten Zeit mehr und mehr ins Hintertreffen. Für Paare ist der Genuss aber eine wichtige Ressource zur Beziehungspflege...
mehr lesen- 3 Gänge-Menü (Gaststätte/Catering)
- dazwischen Gesprächsimpulse
- genießen und feiern
Führung in der Familie-wer wen was warum wohin!?
Führungsrollen sind im Umbruch- in der Wirtschaft, in der Gesellschaft und in Familien. Mit der zunehmenden Bewusstheit um Einzigartigkeit von Eltern und Kindern, sowohl der Menschen als auch der Beziehungen, fordert der Umgang miteinander stets Neues....
mehr lesen- Klarheit
- Echtheit
- Gleichwürdigkeit
- Vertrauen
- Verantwortung
Paarzeit als Wohlfühlzeit
Was macht uns als Paar stark, was schätzen wir aneinander, wie unterstützen wir einander, wie können wir uns stark machen, woran uns laben und erquicken, was ist unser „Geheimnis"?...
mehr lesen- Danken
- Tanken
Elternteam/ Kooperation
Über Erziehung haben wir schon viel gelernt. Wir wissen aus Büchern und Vorträgen, was unsere Kinder/Jugendlichen „wirklich brauchen“. Und dann treffen wir uns als Paar- jede*r mit seiner Vorstellung...
mehr lesen- Konstruktive Kommunikation
- Verschiedene Erziehungsstile
- Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt
- Dynamik in Familien
Individuelle Ideen und Angebote
Die aktuellen Seminare finden Sie gesammelt unter "Termine"
Aus Datenschutzgründen finden Sie nicht alle Angebote online.
Ich nehme Ihre persönliche Anfrage gerne entgegen!
Alles Leben ist Veränderung
Wie von Hermann Hesse poetisch beschrieben, wissen wir, dass das Leben und unsere Sichtweise dazu- egal wie alt wir sind- sich ständig verändert. Meinen wir, wir hätten es geschafft, alle aktuellen Herausforderungen zu meistern, so werden uns vom Leben neue zugemutet...
mehr lesen„Wie jede Blume welkt , und jede Jugend dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, blüht jede Weisheit auch und jede Tugend zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern….“ (H.Hesse)
Überlebenstraining für Eltern pubertierender Kinder
Die einst so süßen Küken stecken in der Pubertät inmitten einer Achterbahnfahrt der Gefühle. – Zwischen „ich bin supercool“ und „keiner mag mich“ geht die Fahrt des Lebens auf und ab...
mehr lesenThemen/ Inhalte:
- Informationen zu Pubertät
- Wie reden wir miteinander?
- Hilfreiche Haltungen als Eltern
- Umgang mit Gefühlen wie Ohnmacht und Wut
- Aussteigen aus Konflikten
- Unterstützung und Entlastung
- Gemeinsame Stärkung
Tankstelle Mensch
Die Rollen von Menschen sind vielfältig und anspruchsvoll.
Die Fähigkeiten, verschiedener Aufgaben anzunehmen und sie zu bewältigen birgt durch heute herrschende Ansprüche...
- wer tankt bei mir
- wo tanke ich
Elternschaft/ Eltern „g´schafft“
Hohe gesellschaftliche und pädagogische Ansprüche an Eltern, Kinder und Familien verursachen Leistungsdruck und Stress...
mehr lesen3 Felder für unsere Balance:
- unsere eigene Person
- unsere Beziehung und Partnerschaft
- unsere Kinder/ Familie
Ehe.Wir.Heiraten- Ehevorbereitung
Neben vielen Themeninputs wird besonders auf die Situation der einzelnen Paare eingegangen, Selbsterfahrung und Gespräch ist ein wesentlicher Bestandteil des Seminares...
mehr lesenBeziehung Leben- Ehevorbereitung Diözese Linz
- Kurse Outdoor
- für Langzeitpaare
- ein- und mehrtägige Kurse
in ganz OÖ
Lust auf den kleinen Unterschied
Ich möchte dich kennen lernen- ein Satz, der uns ab der ersten Verliebtheit bis ins Alter in der Paarbeziehung begleitet...
mehr lesen„es wäre dumm, ein herz und eine seele zu werden, wenn wir miteinander doch zwei von jedem haben können“ (r.weiss)
Einander tragen/getragen sein
Jedes Paar hat seine ganz besondere und eigene Art der Gegenseitigkeit.Wir nehmen uns Zeit, dies zu „untersuchen“, bewusst zu machen, Bedürfnisse zu erkennen, einander wert zu schätzen und zu danken, und daraus neue Kraft zu schöpfen...
mehr lesen- tragen
- getragen sein
- geben
- nehmen